Gedicht vortragen: Der verrückte Professor

Beschreibung Arbeitsblatt
Mit Hilfe von diesem kostenlosen Arbeitsblatt sollen die Schüler lernen, wie man am besten ein Gedicht vorlesen bzw. vortragen sollte, so dass dies von den Zuhörern gut wahrgenommen werden kann. Zunächst erhalten die Kinder das Gedicht “Der verrückte Professor” und sollen sich es in Ruhe durchlesen. Hier ein kurzer Auszug des Gedichts:
Auszug Gedicht “Der verrückte Professor” zum Vorlesen
...Professor, Professor, was machst du denn da?
Es zischelt und brutzelt, es riecht nach Gefahr!
Chemie ist, das weiß ich, wenn‘ s blubbert und stinkt.
Der Forscher-Professor lächelt und winkt.
Er tröpfelt und stöpselt und zündelt und rührt,
die Spannung steigt, wohin das wohl führt?...
Nun sollen die Schüler lernen, wie das Gedicht am besten vorgetragen werden sollte. Hierzu finden die Schüler 4 Aufgaben zu dem Gedicht “Der verrückte Professor”:
- Markiere Wörter, die Du besonders stark betonen möchtest.
- Setze einen „|“ wenn Du eine Pause machen möchtest.
- Übe das Gedicht mit der richtigen Betonung vor zu lesen.
- Lese das Gedicht einem Mitschüler oder der Klasse vor.
Das Arbeitsblatt zum Gedicht lesen lernen mit dem Titel “Der verrückte Professor” könnt ihr gut in der 3. und 4. Klasse im Deutsch Unterricht verwenden. Wir wünschen Euch viel Spaß mit dem kostenlosen Arbeitsblatt für die Grundschule!
Ähnliche Arbeitsblätter
Lehrer, die sich das Arbeitsblatt "Gedicht vortragen: Der verrückte Professor" heruntergeladen haben, schauten sich auch folgende Arbeitsblätter an.
Arbeitsblätter Gedichte
Kostenlose Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterial zum Thema GedichteIn der Kategorie-Übersicht zum Thema Gedichte findest Du alle weiteren Arbeitsblätter zum kostenlosen Download.
Arbeitsblätter Gedichte